Monophonie

Monophonie
Mo|no|pho|nie 〈f.; -; unz.〉 = Monofonie

* * *

Monophonie
 
[griechisch], einkanaliges Aufnahme- und Wiedergabeverfahren. Selbst bei der Verwendung von sehr vielen Mikrofonen sind alle Einzelsignale nur in einem Kanal zusammengefasst. Es ist daher im Gegensatz zu Stereophonie und Quadrophonie nicht möglich, Richtungsinformationen zu übertragen. Auch die Wiedergabe über zwei Lautsprecher ändert daran nichts. Der Höreindruck ist so, als würde der Schall nur von einem fiktiven Lautsprecher ausgestrahlt, der sich zwischen den beiden tatsächlichen Lautsprechern befindet.
 
Im Verlauf der Fünfziger- und Sechzigerjahre begann die Stereophonie, die Monophonie abzulösen. Zahlreiche ältere, monophone Aufnahmen wurden bearbeitet, um eine Verbreiterung und Richtungsverteilung des Klangbildes zu erzielen. Das ist allerdings nur begrenzt möglich, weil das zweite Signal auf technischem Wege aus dem vorhandenen Monosignal gewonnen werden muss (Pseudostereophonie). Der Begriff monophon wird auch für Musikinstrumente gebraucht, die sich nur einstimmig spielen lassen, (monophoner Synthesizer), im Gegensatz zu polyphon, also mehrstimmig spielbaren.

* * *

Mo|no|pho|nie, (auch:) Monofonie, die; -: Schallübertragung auf einem Kanal.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • monophonie — ● monophonie nom féminin Procédé de reproduction des sons enregistrés ou transmis par radio n utilisant qu une seule voie. (Abréviation : mono.) monophonie n. f. Procédé de reproduction des sons utilisant un seul canal (par oppos. à stéréophonie) …   Encyclopédie Universelle

  • Monophonie — (auch Monofonie; v. griech. μόνος, monos „eins“ und φωνή, phone „Klang“, also „Einklang“) bedeutet in der Musik Einstimmigkeit, also das Vorhandensein nur einer einzigen Stimme. Gegenbegriffe sind Polyphonie (mehrere Melodiestimmen) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Monophōnie — (v. gr.), Eintönigkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Monophonie — monofonija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. monophony vok. Monophonie, f rus. монофония, f pranc. monophonie, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • monophonie — monofonija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. monophony vok. Monophonie, f rus. монофония, f pranc. monophonie, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Monophonie (Begriffsklärung) — Monophonie (v. griech. μονο, mono = „eins“ und φονος, phonos = „Klang“, also „Einklang“) bedeutet in der Musik einstimmige vokale oder instrumentale Musik; siehe Monophonie das Vorhandensein nur einer einzigen Stimme bei elektrische… …   Deutsch Wikipedia

  • Monophonie (Elektroakustik) — Zeichen für 1.0 Sound, Mono Monophonie (v. griech. μονο, mono = „eins“ und φονος, phonos = „Klang“) bedeutet Einkanaltechnik in der Elektroakustik. Der Begriff wird in Abgrenzung zur Stereofonie oder Zweikanaltechnik für Tonaufnahme und… …   Deutsch Wikipedia

  • Monophonie — Monophonique L’adjectif monophonique qualifie le son ou la musique. Un son monophonique (mono, ou encore monaural) n est diffusé que sur un seul canal. Il est en général enregistré par un seul microphone et reproduit par un ou plusieurs haut… …   Wikipédia en Français

  • Monophonie — Mo|no|pho|nie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 über nur einen Kanal erfolgende Wiedergabe von Tonaufzeichnungen, vermittelt im Unterschied zur Stereophonie oder Quadrophonie keinen räumlichen Klangeindruck; oV [Etym.: <Mono… + …phonie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Monophonie — Mo|no|pho|nie, auch ...fonie die; <zu ↑...phonie> einkanalige Schallübertragung …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”